Umgang mit Magenbeschwerden in Ägypten: Prävention, Behandlung und unsere Empfehlungen

Wahrscheinlich haben Sie schon von den häufigen Magenproblemen, einschließlich Durchfall, gehört, mit denen einige Ägyptenreisende zu kämpfen haben. In diesem Beitrag geben wir Ihnen die besten Tipps, um sicherzustellen, dass Sie nicht der "Rache des Pharaos" zum Opfer fallen, und was zu tun ist, wenn sie auftritt. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihren Urlaub in Ägypten in vollen Zügen genießen können, ohne dass Sie mit Magenproblemen konfrontiert werden.

Was ist bei Essen und Trinken zu beachten?

Oft sind es nicht die unbekannten Bakterien, die Magenkrämpfe, Durchfall und Ähnliches verursachen, sondern das Verhalten der Reisenden. In der Hitze Ägyptens ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, idealerweise etwa 3 Liter pro Tag. Allerdings sollte man es vermeiden, die Getränke eiskalt zu genießen, denn das kann nicht nur Durchfall verursachen, sondern auch den Kreislauf belasten. Es ist kein Zufall, dass Tee in Ägypten ein weit verbreitetes Getränk ist. Obwohl es für Europäer schwer vorstellbar ist, helfen warme Getränke, den Körper zu kühlen.

In Ägypten sollten Sie niemals Leitungswasser trinken, da es stark gechlort ist und nicht im Entferntesten mit der Qualität des Trinkwassers in Deutschland und anderswo vergleichbar ist.

Wenn Sie häufig in fremde Länder reisen, kennen Sie vielleicht die Regel: "Cook it, boil it, peel it, or forget it!" Sie fragen sich wahrscheinlich, warum. Wie bereits erwähnt, lässt die Qualität des Leitungswassers zu wünschen übrig, und da es zum Waschen von Lebensmitteln verwendet wird, können leicht Krankheitserreger in Ihren Körper gelangen. Deshalb sollten Fleisch und Fisch immer gut durchgegart und frisches Obst und Gemüse geschält werden. Ansonsten: Vergessen Sie es!

Welche Medikamente helfen?

Die Herausforderung besteht darin, dass die meisten Medikamente, die zu Hause bei Durchfall, Übelkeit und Magenproblemen helfen, in Ägypten oft unwirksam sind. Das Land setzt Sie anderen Bakterien und Krankheitserregern aus als in Europa. Daher empfehlen wir, Medikamente vor Ort zu kaufen.

Das Wundermittel heißt Antinal. Diese Tabletten sind keine Antibiotika, und der Wirkstoff Nifuroxazid hat eine bakterientötende Wirkung. Es ist ein hervorragendes Antiseptikum für den Magen-Darm-Trakt, das vor allem lokal wirkt. Derzeit kostet eine Packung Antinal in Ägypten etwa 1,50 €. In Deutschland heißt ein rezeptfrei erhältliches Medikament mit demselben Wirkstoff Pentofuryl und kostet etwa 11,00 €.

ANTINAL 200 MG (NIFUROXAZID) 24 KAPSELN
PENTOFURYL 200 mg Hartkapseln 12 St : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege

Wenn Sie tatsächlich an Durchfall leiden, sollten Sie niemals Medikamente einnehmen, die eine verstopfende Wirkung haben. Dadurch würden die Viren oder Bakterien nur in Ihrem Körper verbleiben und nur die Symptome bekämpfen, nicht aber die zugrunde liegende Krankheit.

Wichtiger Hinweis:

Antinal sollte 2 bis 4 Mal täglich nach dem Essen über einen Zeitraum von mindestens 4 Tagen eingenommen werden. Diese Tabletten sind auch für Kinder ab einem Jahr geeignet. Das Medikament ist auch in flüssiger Form erhältlich, was für jüngere Kinder oft praktischer ist. Vomex A Dragees - diese kleinen Tabletten helfen schnell und zuverlässig gegen Übelkeit und Erbrechen. Einige Reisende haben Vomex auch als hilfreich bei der Bekämpfung von Symptomen der Reisekrankheit empfunden.

Nachtrag: Bei schweren Symptomen ist ein Arzt aufzusuchen:

Es ist wichtig zu betonen, dass dieser Artikel kein Ersatz für eine ärztliche Beratung ist. Wenn Sie schwere oder anhaltende Magenprobleme haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Ihre Gesundheit ist von größter Bedeutung, und nur ein qualifizierter Arzt kann eine angemessene Diagnose und Behandlung stellen. HurghadaIn Tours empfiehlt, bei allen gesundheitlichen Problemen einen qualifizierten Arzt zu konsultieren.

Mit diesen Empfehlungen und unserer Empfehlung für Antinal können Sie Ihren Urlaub in Ägypten genießen, ohne sich Sorgen um Magenprobleme machen zu müssen. Hurghadian Tours wünscht Ihnen eine sichere und gesunde Reise!

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.